Skip to main content

Bewertung von Grundvermögen

Die Bewertungsstelle liefert dem Veranlagungsbereich wichtige Besteuerungsgrundlagen, die im Zusammenhang mit Grundbesitz stehen (z.B. Einstufung als Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Art der Gewinnermittlung in der Landwirtschaft). Außerdem sind die festgestellten Einheitswerte des Grundbesitzes elementarer Bestandteil zur Festsetzung der Grundsteuer durch die Gemeinden. Die im Bedarfsfall festzustellenden Grundbesitzwerte sind Besteuerungsgrundlage für die Erbschaft- und Schenkungsteuer und für die Grunderwerbsteuer.

Ansprechpersonen Grundstücksbewertung

Gemeinde / Stadtbezirk (Zuständigkeitsbereich) Dienststelle Telefon 0981 16 + Nebenstelle
Adelshofen, Bechhofen, Buch am Wald, Burk, Diebach, Gerolfingen, Geslau, Herrieden, Langfurth, Merkendorf, Mitteleschenbach, Neusitz, Ohrenbach, Schnelldorf, Steinsfeld, Unterschwaningen, Weidenbach, Weiltingen, Wieseth, Windelsbach Ansbach 436
Ansbach, Lehrberg, Lichtenau, Schopfloch Ansbach 290
Arberg, Aurach, Dombühl, Ehingen, Feuchtwangen, Gebsattel, Insingen, Ornbau, Schillingsfürst, Wassertrüdingen, Wettringen, Wilburgstetten, Wittelshofen, Wörnitz Dinkelsbühl 680
Bruckberg, Colmberg, Dietenhofen, Flachslanden, Heilsbronn, Leutershausen, Oberdachstetten, Petersaurach, Rügland, Wolframs-Eschenbach Ansbach 277
Burgoberbach, Dentlein, Dinkelsbühl, Dürrwangen, Mönchsroth, Röckingen, Rothenburg Dinkelsbühl 681
Neuendettelsau, Sachsen, Weihenzell, Windsbach Ansbach 299
* = teilzeitbeschäftigt, nicht an allen Tagen bzw. ganztägig erreichbar